Führen und Lenken
Souveränes Auftreten und Führen lässt sich für uns am besten mit den Fähigkeiten eines akzeptierten, überzeugenden und erfolgreichen Teamchefs vergleichen. Diese Teamchefs sind nicht nur im sportlichen Bereich, sondern extrem im Privatbereich wie Familie oder Freizeit sowie im gesamten Arbeitsleben unentbehrlich.
Wir fördern in unseren Programmen grundlegende Faktoren für authentische Führungsfähigkeit wie Entscheidungen treffen, Ziele setzen, Wege festlegen, sich selbst und andere motivieren, verständlich kommunizieren und richtiges Loben/Anerkennen. Wichtiges Element bildet das weite Gebiet des Konfliktmanagements – Konflikte und Ungereimtheiten erkennen, ansprechen und lösen sind essentielle Voraussetzungen, um anerkannt und glaubwürdig die Position als „Vorbild“ zu verkörpern. In unserem gesamten Vorgehen fließen ständig Parts für die Weiterentwicklung emotionaler Führungskompetenzen mit ein. Oft ein wesentlicher Faktor für akzeptierte Anerkennung.
In mischen in unseren Vorgehen die Themen Zeitmanagement und Delegation sowie alternative Führungsmethoden wie „Führen mit Humor“ oder „Führen älterer Menschen“ ein. Umfangreiche und aussagefähige Testverfahren bilden eine wesentliche Erkenntnis für die Notwendigkeit eigener Ausbaufähigkeit.