Coaching - Supervision

Mit den bewährten Methoden „Coaching“ und „Supervision“ wird der Leidensdruck auf Menschen und Betriebe reduziert, oft eliminiert.

Beide Instrumente sind dazu geeignet häufig auftretende menschliche und fachliche Problemfälle zu beheben.

Konfliksituationen, Spannungen im beruflichen oder im privaten Bereich, mangelnde Arbeits- und Lebensqualität, fehlende Zukunftsperspektiven und nicht zu vergessen hohe Arbeits- und Umfeldbelastungen gehen fast immer mit finanziellen und gesundheitlichen sowie Image - Verlusten einher.

Die Vorgehensweisen von Coaching und Supervision scheinen anfangs ziemlich ähnlich zu sein. Nur- letztendlich schlägt die Supervision den Weg in die Richtung einer dauerhaften Entwicklung und einer gesamtheitlichen Betrachtung der Gegebenheiten ein. Der Coach widmet hingegen sein konzentriertes und fokussiertes Vorgehen auf eine zügige Lösungs- und Handlungsorientierung individueller Problematiken.

Beide Methoden sind, richtig eingesetzt, wertvolle Instrumente zur Selbsthilfe und unterstützen die Betroffenen individuell und kraftvoll. Kann nicht fast jeder Mensch ein besseres Selbstverständnis, stärkeres Selbstbewusstsein und durchaus mehr Souveränität gebrauchen?

Fragen Sie sich – Gibt´s ständig Schwierigkeiten mit Freunden und in Beziehungen oder bestehen ständig Ängste und Sorgen? Fressen Sie alle Bedenken in sich hinein, bringen Sie „nichts auf die Reihe“ oder sind immer unzufrieden? Stehen sie im Arbeitsleben ständig unter Druck, finden sie nur zäh Lösungswege oder fehlt ihnen Delegationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen oder eigene Motivation?

Unsere Coachings zeigen neue Optionen auf und geben erfolgversprechende neue Horzionte.

Supervisionen empfehlen wir vorrangig, wenn schnittstellenübergreifende Faktoren vorliegen – vor allem bei Organisationsanpassungen, mehrstufigen Prozessabläufen und in Familien – und Vereinsangelegenheiten.